My Traffic ist eine Unterstützung für die strategische Planung, die Stärkung der städtischen Attraktivität und die Reduzierung von Risiken.

Didier Dumont
Retail Manager

Die Herausforderungen eines Einzelhandelsmanagers entsprechen der Strategie der lokalen Behörden, die darauf abzielen, die Attraktivität und Dynamik der Region zu steigern.
Verwendetes Produkt
- Entscheidungen, die instinktiv oder aufgrund lokaler Wahrnehmungen getroffen werden.
- Schwierigkeiten beim Nachweis der Wirkung von Projekten gegenüber gewählten Amtsträgern oder Kaufleuten.
- Kommerziellen Entwicklungen oder lokalen Ereignissen fehlen zuverlässige Indikatoren.
- Zur Unterstützung von Projektleitern fehlen konkrete Daten.
- Stadtentwicklungen korrelieren kaum mit dem tatsächlichen Verkehr.
- Keine genaue Messung der Besucherzahlen oder der Attraktivität des Stadtzentrums.
- Entscheidungen auf der Grundlage echter Fußgängerverkehrsdaten.
- Ein geschätztes Stadtzentrum mit einem Anstieg der Besucherzahlen um 8% innerhalb eines Jahres.
- Anhand von Daten validierte Entwicklungs- und Gewerbestandortwahlen.
- Glaubwürdigere und effektivere Unterstützung für Einzelhändler und Marken.
- Fähigkeit, die Auswirkungen von Veranstaltungen (Weihnachtsmärkte, Veranstaltungen usw.) zu messen.
- Eine kurz-, mittel- und langfristige strategische Vision zur Steigerung der Attraktivität.
1. Können Sie die Stadt Argentan und ihre wichtigsten Herausforderungen kurz vorstellen?
Didier Dumont: Argentan, im Departement Orne, 200 km von Paris und 73 km vom Meer entfernt, liegt im Herzen der historischen und kulturellen Normandie. Umgeben von viel Grün ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel für Geschichts- und Naturliebhaber. Zu ihrem reichen Erbe gehören die Kirche Saint-Germain, die Kapelle Saint-Nicolas und das Herrenhaus, in dem sich heute das Gerichtsgebäude befindet. Das Fernand Léger - André Mare Museum zeigt Werke renommierter lokaler Künstler. Grünflächen wie der Noé Park bieten Momente der Entspannung im Stadtzentrum. In Bezug auf die Gastronomie ist Argentan stolz darauf, normannische lokale Produkte zu fördern, darunter schmackhafte Käsesorten, handwerklich hergestellte Apfelweine und sogar ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant.
Um ihre Attraktivität zu steigern, führt die Stadt zahlreiche wirtschaftliche Entwicklungsprojekte durch. Ein ehrgeiziger Revitalisierungsplan für das Stadtzentrum umfasst Wohnen, Einzelhandel, öffentliche Räume, Mobilität, Infrastruktur und Energiewende.
2. Können Sie ein konkretes Beispiel oder einen Datenpunkt nennen, der Ihre Erfahrungen mit MyTraffic veranschaulicht?
Didier Dumont: Im Jahr 2024 stieg der Fußgängerverkehr in der Innenstadt von Argentan um 8%, was einem Durchschnitt von 49.000 zusätzlichen Besuchen pro Monat entspricht. Für eine Stadt mit 14.000 Einwohnern ist dies ein bedeutendes Ergebnis, das mir geholfen hat, unsere Bemühungen gegenüber dem wichtigsten lokalen Kaufmannsverband hervorzuheben.
3. Wie hilft Ihnen CityManager dabei, die Fußgängerverkehrsmuster in verschiedenen Bereichen Ihres Territoriums besser zu verstehen?
Didier Dumont: Ein konkretes Beispiel betraf einen wichtigen Wirtschaftsakteur, der in Argentan bleiben wollte, sich aber nicht sicher war, wo der beste Standort sein sollte. Dank CityManager analysierte ich die Daten und bestätigte, dass ihr aktuelles Gebiet am stärksten frequentiert ist, was ihnen half, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
4. Wie beeinflussen die Erkenntnisse von CityManager Ihre Entscheidungen zur Stadtplanung und -entwicklung?
Didier Dumont: Die Daten von CityManager dienen als wertvoller Indikator für die Messung des Fußgängerverkehrs in verschiedenen Zonen. So wurde beispielsweise die Entscheidung unterstützt, in einem Viertel, das gerade renoviert wird, ein kleines Lebensmittelgeschäft zu eröffnen, das sich an den beobachteten Verkehrsströmen orientiert.
5. Wie können Sie mit CityManager die Auswirkungen Ihrer lokalen Initiativen auf den Fußgängerverkehr und die wirtschaftliche Vitalität verfolgen?
Didier Dumont: Für den Weihnachtsmarkt haben wir eine genaue Zoneneinteilung verwendet, um die Besucherzahlen zu verfolgen. Wir warten derzeit auf die Daten für die Ausgabe 2025, um unsere Analyse weiter zu verfeinern.
6. Welche Erkenntnisse von CityManager sind für Ihre Mobilitäts- und Verkehrsstrategien am nützlichsten?
Didier Dumont: Im Jahr 2023 halfen CityManager-Daten Verkehrsmuster einschätzen und leitete die Renovierung eines wichtigen Kreisverkehrs am Stadteingang.
7. Wie hilft Ihnen CityManager dabei, Stadtprojekte auf die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung und der kommerziellen Einzugsgebiete zuzuschneiden?
Didier Dumont: Wir haben eine Initiative ins Leben gerufen, um den Fußgängerverkehr sowohl für Festanbieter als auch für Mobilfunkanbieter in der Innenstadt zu erhöhen. Mit MyTraffic werde ich in der Lage sein, die Auswirkungen zu messen, insbesondere an Freitagen, dem Markttag.
Ein anderes Beispiel ist die Fête de la Musique: Angesichts der Erhöhung von 15 auf 20 Bands baten mich die gewählten Vertreter, die Besucherzahlen zu vergleichen, um die Wirkung dieses erweiterten Programms zu bewerten.
8. Was sind Ihrer Ansicht nach die Hauptstärken von MyTraffic bei der kurz-, mittel- und langfristigen Unterstützung Ihrer Entwicklungsprojekte?
Didier Dumont: Kurzfristig hilft MyTraffic dabei, Chancen schnell zu erkennen; mittelfristig unterstützt es die Optimierung von Geschäftsstandorten und die Erfolgskontrolle; und langfristig stärkt es eine nachhaltige Stadtentwicklungsstrategie, indem es die Attraktivität erhöht und Risiken reduziert.
Als Retail Manager unterstütze ich Einzelhändler und Projektleiter dabei, Märkte und Messen anzukurbeln und öffentliche Räume zu verwalten. Zu meinen Aufgaben gehören die Beratung und Information über kommerzielle Einrichtungen sowie die finanzielle Unterstützung neuer Projekte. Die Herausforderungen meiner Position entsprechen der Strategie der gewählten Amtsträger, die Attraktivität und Dynamik der Region zu stärken.

Didier Dumont
Retail Manager
