Retail

Entwicklung einer Expansionsstrategie: 3 Dinge, die Sie wissen sollten

Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um die Umsetzung seiner Expansionsstrategie geht. Die letzten Jahre waren von einem ähnlichen Trend bei der Suche nach Daten geprägt, um die Entwicklung dieser Expansionsstrategien zu erleichtern. Heute ist es möglich, viele Informationen über einen Standort zu erhalten, vom Besucherprofil über die untersuchten Adressen bis hin zur Verkehrsentwicklung in bestimmten Gebieten und Einkaufsstraßen. Viele Unternehmen priorisieren jedoch die Verwendung von drei bestimmten Daten: der Entwicklung des Fußgängerverkehrs, dem Vergleich mit Wettbewerbern und Heatmaps.

1. L'évolution du trafic piétonnier d'une adresse précise

Manchmal ist es kompliziert, eine Vorstellung davon zu haben, was in einer für Ihre Marke interessanten Richtung passiert. Viele Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in die Entsendung ihrer Entwicklungs- und Expansionsteams, um sich über diese potenziellen neuen Websites zu informieren.

Darüber hinaus haben diese Teams die enorme Verantwortung bei der Wahl des besten Standorts, basierend auf Daten, die sich auf den Raum beziehen (Anzahl der Quadratmeter, Adresse, Anzahl der Fenster, Miete usw.), aber auch gemäß der Potenzial zur Kundengewinnung.

Im letzteren Fall haben diese Teams nur wenige Alternativen, um dies zu erreichen, sei es durch:

  • Manuelles Zählen: Dabei wird ein manueller Zähler verwendet, um die Anzahl der Personen zu zählen, die einige Stunden lang vor dem Geschäft vorbeikommen. Diese Methode ist in Bezug auf die tatsächliche Besucherzahl ziemlich ungenau und wird als unzureichend angesehen, um die Realität abzubilden.
  • Lösungen durchzählen: Dank der Aufzeichnung von Personenströmen über mobile GPS-Daten sind Plattformen wie Mytraffic in der Lage, umfassende Studien durchzuführen. Bereitstellung von Daten zur Verkehrsentwicklung an dieser Adresse, Straße oder in einem Gewerbegebiet für Unternehmen, die diese potenziellen Standorte untersuchen. Dies ermöglicht es, sich ein klareres und genaueres Bild vom Attraktivitätspotenzial eines Ortes zu machen und den Entscheidungsprozess zu rationalisieren.

2. Vergleich der Präsenz von Wettbewerbern an derselben Adresse

Ein weiterer interessanter Aspekt für Unternehmen, die nach einer neuen Website suchen, um ein Geschäft einzurichten, ist zu wissen, was ihre Konkurrenten geografisch tun, d. h. eine Art von Benchmark-Studie.

Das Erste, was ein Entwicklungs- und/oder Expansionsmanager für nützlich halten kann, ist zu wissen welche ihrer Konkurrenten befinden sich in der Nähe die potenziellen neuen Räumlichkeiten ihres Unternehmens.

Die Anwesenheit von Wettbewerbern kann darauf hindeuten, dass:

  • Dies sind Bereiche mit hohem Fußgängerverkehr
  • Dies sind Bereiche, die Menschen mit einem ähnlichen oder identischen Einkaufsprofil wie die Marke anziehen.

Andererseits ist es interessant zu wissen, wie im vorherigen Punkt erwähnt, die Entwicklung des Verkehrs der verschiedenen konkurrierenden Marken und um das Potenzial dieser Gegend oder Straße wirklich zu verstehen.

Es kommt häufig vor, dass innerhalb derselben Straße ein Teil der Straße nicht auf die gleiche Weise funktioniert (hoch oder runter, links oder rechts), was von verschiedenen Faktoren abhängt, z. B. der Nähe großer Gewerbegebiete, Zugänglichkeit zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Zugänglichkeit für Fahrzeuge usw.

Es kann auch wichtig sein zu wissen die Verteilung dieses Verkehrs auf die Woche und den Tag: Was sind die Hauptverkehrszeiten und wichtigsten Tage für diese Straße oder dieses Gewerbegebiet, heben sich einige Straßen von anderen ab, bleibt der Verkehr in derselben Gegend stabil oder variiert er von Straße zu Straße?

Durch die Beantwortung dieser Fragen können wir Strategien vorhersehen, die vor Ort umgesetzt werden müssen, um die Geschäftsräume der von uns verwalteten Marke zu reaktivieren oder Besucher für sie zu gewinnen.

3. Heatmaps oder Karten zur globalen Verkehrsentwicklung

Schließlich ist eine der Daten, die auch für die Entscheidungsfindung nützlich sein können, die berühmte Heatmap. Dadurch wird die Visualisierung einer solchen Entwicklung viel einfacher und offensichtlicher.

Auf einen Blick können Sie sehen, welche Straßen oder Bereiche die meisten Fußgänger anziehen und welche sich im Laufe der Zeit und im Laufe der Woche ständig weiterentwickeln.

In diesem Fall können auch Konflikte im Zusammenhang mit der endgültigen Standortentscheidung gelöst werden. Wie im obigen Beispiel haben wir zwei Standorte, die nahe beieinander liegen, aber eine zieht mehr Besucher an als die andere. Dies kann Entwicklungs- und Expansionsmanagern helfen, ihre Mietverträge neu zu verhandeln, Strategien zur Gewinnung neuer Kunden zu entwickeln usw.

Wie zu sehen ist, können diese Daten die Arbeit der Entwicklungs- und Expansionsteams dieser Unternehmen erleichtern, sie können jedoch auf viele andere Teams wie Marketing- und Kommunikationsabteilungen ausgedehnt werden.

Daten wie die Herkunft der Besucher, das soziodemografische Profil und die Kaufgewohnheiten nach Sektoren können diesen Teams unter anderem dabei helfen, Marketingstrategien zu entwickeln, um diese Verbraucher aus den online Kugel zur offline Kugel.

To resume

Die Erstellung einer effektiven Expansionsstrategie basiert auf der Kreuzanalyse von drei wichtigen Datentypen. Zunächst muss der Fußgängerverkehr gemessen werden, um das tatsächliche Potenzial der Standorte einzuschätzen und stark frequentierte Bereiche zu identifizieren. Als Nächstes ermöglicht es die Analyse der Präsenz und Leistung der Wettbewerber, attraktive Sektoren zu identifizieren und überlastete Gebiete zu vermeiden. Schließlich hilft die Verwendung von Heatmaps dabei, dynamische Bereiche zu visualisieren und mehrere Standorte schnell zu vergleichen. Durch die Kombination dieser Informationen können Marken ihre neuen Standorte sicherer, strategischer und rentabler auswählen.

👉 Request a Demo Now

Recommended articles

Retail

Was ist Location Intelligence?

Erfahren Sie, wie Location Intelligence (LI) Branchen mit datengestützten Erkenntnissen verändert. Von der Optimierung von Expansionsstrategien bis hin zur Vorhersage von Markttrends hilft LI Unternehmen, die Nase vorn zu haben. Durch die Analyse von GPS, Fußgängerverkehr und demografischen Daten treffen Unternehmen intelligentere Entscheidungen in den Bereichen Einzelhandel, FMCG und Immobilien. Erkunden Sie seine Entwicklung, von frühen Karten bis hin zu KI-gestützten Analysen, und erfahren Sie, wie Geoblink LI für den Erfolg nutzt.

March 27, 2025

Retail

Wie finde ich den richtigen Einzelhandelsstandort?

Den richtigen Einzelhandelsstandort zu finden, ist für jede Marke eine große Herausforderung. Entdecken Sie den Ansatz und die wichtigsten Schritte zur Suche nach dem besten Einzelhandelsstandort.

October 9, 2020

Retail

Wie kann Kundenfrequenz genutzt werden, um die kommerzielle Leistung zu verbessern?

Jeder Akteur im Einzelhandels- und Gewerbeimmobilienbereich muss Besucherzahlen berücksichtigen. Was sind Besucherdaten? Wie misst man sie? Und vor allem, warum sollte man es analysieren? Wir beantworten diese Fragen in diesem Artikel.

Empower your decisisions with location intelligence

Fangen Sie jetzt an