Die Suche nach dem richtigen Einzelhandelsstandort ist für jede Marke eine große Herausforderung, unabhängig von Branche oder Größe. MyTraffic bietet Ihnen den Ansatz und die wichtigsten Schritte, um den besten Einzelhandelsstandort zu finden.
Nehmen wir als Beispiel einen Standort im Stadtzentrum, im Herzen einer Einkaufsstraße: 36 Rue du Commerce in Paris. Ein Franchisenehmer einer Burgerkette möchte wissen, ob dieser Geschäftsstandort für die Entwicklung seines Geschäfts geeignet ist.
Wichtige Schritte zur Suche nach dem besten Geschäftsstandort:
1. Definieren Sie ein Einzugsgebiet
Methodologie
Das Einzugsgebiet entspricht dem Bereich rund um eine Verkaufsstelle, aus dem die potenziellen Kunden einer Marke kommen. Es muss auf der Grundlage mehrerer Faktoren definiert werden: der Wohnbevölkerung, der Erwerbsbevölkerung, Sehenswürdigkeiten (einschließlich Verkehrsmittel, Schulen, Institutionen) und dem Merchandising-Mix in der Region. Dies sind Elemente, die Sie nach der Definition Ihres Einzugsgebiets genau studieren müssen.
Bevor Sie den richtigen Gewerbestandort finden, ist es daher ratsam, potenzielle Einzugsgebiete abzubilden und die verschiedenen oben genannten Erfolgsfaktoren zu untersuchen. Der ideale Ansatz besteht darin, die isochrone Zone zu definieren, die Sie interessiert. Zum Beispiel 10 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Auto rund um den geplanten Geschäftsstandort.
Beispiel aus der Praxis:

Versetzen wir uns im Fall der 36 Rue du Commerce im 15. Arrondissement von Paris in die Lage eines Franchisenehmers, der ein Mittelklasse-Burger Restaurant dort. Die Definition des Einzugsgebiets wird ziemlich schnell gehen. Angesichts der Anzahl von Restaurants dieser Art in der Hauptstadt ist es besser, ein ziemlich enges Gebiet zu definieren. Wir beginnen daher mit der Analyse einer isochronen Zone innerhalb von 8 Minuten zu Fuß
2. Analysieren Sie wichtige soziodemografische Daten
Methodologie:
Sobald das Einzugsgebiet definiert wurde, ist der erste zu analysierende Faktor die Population. Alles hängt von der Art der Bevölkerung ab, auf die Sie mit Ihren Geschäftsräumen abzielen möchten.
- Wohnbevölkerung
- Erwerbsbevölkerung (Büros)
- Einkaufsbevölkerung (Einkaufsviertel, die Gelegenheitskäufer anziehen)
- Tourismus- und Freizeitbevölkerung
Abhängig von der Art der Bevölkerung, die Sie erreichen möchten, müssen Sie die wichtigsten demografischen Indikatoren analysieren (Bevölkerungsdichte, durchschnittliches Haushaltseinkommen, Belegschaftsdichte, Alter, Haushaltseinkommen, leerstehende Wohnungen, Attraktivität des Gebiets usw.). Dieser Schritt ist entscheidend, um zu überprüfen, ob das Gebiet, das Sie in Betracht ziehen, für Ihre Zielgruppe geeignet ist.
Fallstudie:
Für unser Burger-Geschäft im mittleren Preissegment sind wir an einer jungen Wohnbevölkerung und arbeitenden Menschen in der Nachbarschaft interessiert
Was zeigt die Einzugsgebietsanalyse auf der MyTraffic-Plattform?
Für die Wohnbevölkerung:

1) Hohe Bevölkerungsdichte (40.455 Einwohner/km²).
2) Mehrheit der jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren (26%), was ausgezeichnet ist, da dies die Altersgruppe mit dem größten Potenzial für unser Unternehmen ist.
3) Hohes Durchschnittseinkommen. Der Bevölkerung geht es relativ gut (rund 40.000€ gegenüber durchschnittlich 29.000€ in Frankreich).
Für die arbeitende Bevölkerung:

Indikatoren für die Erwerbsbevölkerung zeigen eine hohe Dichte an Arbeitnehmern in einem Umkreis von 8 Minuten zu Fuß um den Standort.
Schriftverkehr: befriedigend.
3. Identifizieren Sie Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Methodologie:
Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Geschäftsstandort finden, müssen Sie die Sehenswürdigkeiten in der Region analysieren (Tourismus, Freizeit, Transport, Schulen usw.)
Nehmen wir zum Beispiel den Transport: Sie müssen sicherstellen, dass es nach der Eröffnung Ihres Geschäfts keine unangenehmen Überraschungen gibt. Sie denken vielleicht, dass Sie gut gelegen sind (schließlich befinden Sie sich im Stadtzentrum), aber Sie stellen möglicherweise zu spät fest, dass der von Ihnen gewählte Standort schlecht an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen ist. Es ist daher wichtig, Touristenattraktionen zu identifizieren, die viel Verkehr verursachen.
Fallstudie:

Bei einem Burger-Restaurant der Mittelklasse ist die Nähe zu den Studierenden wichtig. Leider gibt es in dem abgegrenzten Gebiet nur wenige Schüler und Schulen. Das Gebiet hat jedoch eine hohe Konzentration an berufstätigen Menschen und ist gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Eine U-Bahnstation befindet sich in der Nähe des Standorts.
4. Ihr kommerzielles Umfeld verstehen
Methodologie:
Um bei der Wahl des Gewerbestandorts noch einen Schritt weiter zu gehen, müssen Sie auch das kommerzielle Umfeld analysieren. Wo befinden sich Ihre Wettbewerber? Wie hoch ist die Markendichte in Ihrem Tätigkeitsbereich?
Fallstudie:

In unserem Einzugsgebiet gibt es 152 Fastfood-Restaurants. Es gibt also Konkurrenz rund um den Standort, aber auf der Straße, auf die wir abzielen, ist dieser Wettbewerb weniger intensiv, wie auf der Heatmap zu sehen ist.
5. Präzise Messung des Fußgängerverkehrs
Methodologie:
Sobald die Analyse des Gebiets abgeschlossen ist, ist der Fußgängerverkehr der wichtigste zu berücksichtigende Faktor. Ist Ihr Geschäftsstandort ausreichend dem Fußgängerverkehr ausgesetzt? Diese Daten sind schwer zu beschaffen, aber entscheidend für die Wahl des richtigen Gewerbestandorts.
Warum? Der Verkehr kann von einem Ende einer Straße zum anderen oder sogar von einem Bürgersteig zum anderen stark variieren. Es gibt Ihnen eine Vorstellung davon, welchen potenziellen Kundenstamm Ihr zukünftiges Geschäft erreichen kann.
Fallstudie:

Fazit: Die Wahl Ihres Gewerbestandorts anhand der wichtigsten Erfolgsfaktoren
Um den richtigen Geschäftsstandort zu finden und auszuwählen, ist es wichtig, eine Reihe von Faktoren zu analysieren, die für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sind.
Heute ist das Fazit klar: Der Fußgängerverkehr ist der entscheidende und subtilste Faktor für die Leistungsfähigkeit eines Gewerbestandorts. MyTraffic hat eine ultrapräzise und zuverlässige Methode zur Quantifizierung des Fußgängerverkehrs mit detaillierten Verkehrszahlen nach Tag und Stunde entwickelt.
Fühl dich frei um uns zu schreiben für weitere Informationen. Holen Sie sich einen kostenlosen Fußgängerpunkt aus unserer Datenbank, indem Sie unser Team kontaktieren.
To resume
Um den richtigen Geschäftsstandort zu finden, müssen Datenanalysen mit einem Verständnis der lokalen Umgebung kombiniert werden. Zuerst müssen Sie das Einzugsgebiet definieren, um herauszufinden, woher die Kunden kommen werden, und dann die soziodemografischen Merkmale untersuchen, um zu überprüfen, ob die Zielgruppe anwesend ist. Abgerundet wird die Analyse durch die Identifizierung von Sehenswürdigkeiten und Unternehmen in der Umgebung, um die Attraktivität und den lokalen Wettbewerb zu beurteilen.
Schließlich ermöglicht Ihnen die Messung des Fußgängerverkehrs, das tatsächliche Potenzial für den Kundenverkehr abzuschätzen. Durch den Vergleich dieser Informationen erhalten Sie einen umfassenden und objektiven Überblick über das Gebiet, was für die Auswahl eines Standorts mit hohem Geschäftspotenzial unerlässlich ist.